Mit einer Lesung von Anke Feuchtenberger und Musik von Felix Kubin → Ausstellung

Vernissage
Kate Charlesworth »United Queerdom«
Ab 20 Uhr Gespräch der Kuratorin Andrea Heinze mit Kate Charlesworth, anschl. Signierstunde
→ Ausstellung
Vernissage
Léa Murawiec »Die große Leere«
Vernissage
Nando von Arb »Fürchten lernen«
Vernissage
Jan Soeken »Wer würde gewinnen?«
Ab 20 Uhr Signierstunde
→ Ausstellung
Vernissage
Éditions Adverse »Zwischen Comic und Kunstbuch«
Vernissage
»Bitte übersetzen!« Neue Comics aus Europa
Vernissage
Marlene Krause »Niemand ist frei«
Vernissage
Spring »Togetherness«
Vernissage
Zine Salon »Foot Books«
Soirée
Jul Gordon »Der Frischkäse ist im 1. Stock«
Party
Comicfestival Hamburg 2023
Mit Musik, leckeren Drinks und der beliebten Tombola bringt die traditionelle Festivalparty Künstler:innen, Besucher:innen und das Team zusammen. Wir feiern das Comicfestival und unsere Gäste, stoßen an und schwingen das Tanzbein.
Eintritt: 8 Euro (inkl. Tombola-Los)
Comicbibliothek
»The Gutter«
Zum Festivalwochenende öffnet die Comicbibliothek im Gängeviertel ihre Türen: »The Gutter« ist Teil des Comicfestival Hamburg e.V. und macht Comics kostenfrei für alle Interessierten zugänglich. Der durch Sachspenden entstandene Buchbestand ist innerhalb des sechseinhalbjährigen Bestehens auf über 2200 Comics unterschiedlichster Stile, Entstehungsjahre und Formate angewachsen. Die Comicbibliothek ist regulär jeden dritten Sonntag im Monat von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Der Eintritt zu allen Ausstellungen und Veranstaltungen ist frei, Ausnahmen sind gekennzeichnet.