FrSaSo Di−So 10−18 Uhr
Do 10−21 Uhr
Eintritt 14 Euro/ermäßigt 8 Euro
Freier Eintritt unter 18 Jahren und jeden 1. Donnerstag im Monat, 17−21 Uhr

Anna Haifisch

„Bis hierhin lief’s noch gut“

Bis zum 20. Oktober zeigt das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg die umfangreiche Werkschau „Bis hierhin lief’s noch gut“ der Comiczeichnerin Anna Haifisch. Die Leipzigerin war schon mehrfach beim Comicfestival zu Gast, zuletzt 2021 mit einer Ausstellung zum dritten Band ihrer Buchreihe „The Artist“. Im Mittelpunkt ihrer Werke stehen oftmals Tierfiguren, die manchmal mehr, manchmal weniger anthropomorph gestaltet sind. Wir feiern die Ausnahmekünstlerin in Kooperation mit dem MK&G deshalb zum Auftakt des diesjährigen Festivals mit einer „Konferenz der Tiere“, die sich der Tradition der ‚Funny Animals‘ widmet sowie der Frage, was uns diese heute noch bedeutet.

Anna Haifisch (*1986) hat an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig studiert. Für einige Jahre war sie als Mitorganisatorin des „Millionaires Club“ auch als Festivalmacherin aktiv. Sie hat zahlreiche Bücher und Hefte publiziert, zuletzt u.a. „Chez Schnabel“ (Spector Books), „The Artist — Ode an die Feder“ (Reprodukt) und „Ready America“ (Rotopol). Sowohl in Deutschland als auch international gilt Anna Haifisch als eine der profiliertesten Comiczeichnerinnen ihrer Generation.

Museum für Kunst und Gewerbe, Steintorplatz20099 Hamburg

ProgrammAusstellungen

FrSaSo Schaufensterausstellung bis 13.10.

„Strapazin 153: Comic Shops“

Für die 153. Ausgabe des Comicmagazins „Strapazin“ reiste Edition Moderne-Gründer David Basler durch halb Europa, um Inhaber:innen von Comic Shops zu interviewen. Sieben interessante Ladenporträts sind so entstanden. Auch bei Strips & Stories in Hamburg machte er halt, und vier lokale Zeichnerinnen (Wiebke Bolduan, Kathrin Klingner, Helena Baumeister und Birgit Weyhe) ergänzten das Porträt des Ladens mit eigenen Anekdoten in Comicstripform. Zum Comicfestival werden diese Arbeiten noch einmal in ihrer ganzen Pracht im Schaufenster von Strips & Stories präsentiert — wo auch sonst!

Strips & Stories, Wohlwillstraße 2820359 Hamburg

ProgrammAusstellungenGruppenausstellungen

FrSaSo Di−So 10−18 Uhr, Do 10−21 Uhr
Do an Feiertagen 10−18 Uhr
(Eintritt frei, wenn nur der Freiraum im MK&G besucht wird)

„Funny Animals“

Bildgeschichten sind seit Mickey Mouse, Krazy Kat und Snoopy geprägt von lustigen Tierfiguren. Unter welchen Vorzeichen aber sind diese Darstellungen eigentlich ‚funny‘ — und wann sind sie eher traurig oder tragisch? Studierende des Departments Design (HAW Hamburg) haben tierische Charaktere entworfen und erzählen in kurzen Comicgeschichten aus deren Leben.

Vom 01.10. bis 13.10. werden die Ergebnisse des Kurses „Funny Animals“ als Teil unserer „Konferenz der Tiere“ im Freiraum des Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg gezeigt.

Freiraum, Museum für Kunst und Gewerbe, Steintorplatz20099 Hamburg

ProgrammAusstellungenGruppenausstellungen

Fr 10:30 Uhr

Eröffnung/„Konferenz der Tiere“

Grußworte zur Eröffnung von Staatsrätin Jana Schiedek (Behörde für Kultur und Medien) und dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Am Freitag eröffnet das diesjährige Comicfestival im Freiraum des MK&G mit der „Konferenz der Tiere“, in deren Rahmen auch Arbeiten von Studierenden des Departments Design der HAW Hamburg in der Ausstellung „Funny Animals“ zu sehen sind. Auch der Raum für Illustration ist vor Ort zu Gast mit jeder Menge Funny Animal-Motiven von u.a. Anna Haifisch, Nadine Redlich und Stefanie Leinhos. Die Stoff-Sticker können erworben und auf mitgebrachte Textilien gebügelt werden (möglich sind alle Kleidungsstücke mit mindestens 80% Baumwoll-Anteil, keine Jeans).

Der Freiraum ist soziokultureller Treff- und Projektraum für Gäste und Mitarbeitende und die direkte und indirekte Nachbar:innenschaft des Museums. Der Raum ist kostenfrei zugänglich und lädt herzlich zum Verweilen, Lesen und Diskutieren ein.

Freiraum, Museum für Kunst und Gewerbe, Steintorplatz20099 Hamburg

ProgrammKonferenz der Tiere

Fr 11 Uhr

Andreas Platthaus „Irgendetwas ist verkehrt mit Funny Aminals“

Freiraum, Museum für Kunst und Gewerbe, Steintorplatz20099 Hamburg

ProgrammKonferenz der TiereLesungenTalks

Fr 12 Uhr

Anna Haifisch „Das Mausglas“

Lesung u. anschließend Rundgang durch die Ausstellung „Bis hierhin lief’s noch gut“ mit Kurator Simon Klingler

Freiraum, Museum für Kunst und Gewerbe, Steintorplatz20099 Hamburg

ProgrammKonferenz der TiereLesungenFührungen

Fr 14 Uhr

„Animal Kingdoms“

Gespräch mit Anna Haifisch (DE) und Anne Simon (FR)
Zweisprachige Veranstaltung mit Übersetzung ins Deutsche

Freiraum, Museum für Kunst und Gewerbe, Steintorplatz20099 Hamburg

ProgrammKonferenz der TiereTalks

Fr 15 Uhr

Lena Winkel „Tiere richtig zeichnen“

© Lena Winkel

Freiraum, Museum für Kunst und Gewerbe, Steintorplatz20099 Hamburg

ProgrammKonferenz der TiereLesungen

Fr 16 Uhr

Heiner Fischer „Mumin und der Komet“

Comiclesung nach Tove Jansson

Freiraum, Museum für Kunst und Gewerbe, Steintorplatz20099 Hamburg

ProgrammKonferenz der TiereLesungen

Fr 16:30 Uhr

„Funny Animals“

Präsentation Kursprojekte (teilw. in Englisch) von Studierenden des Departments Design, HAW Hamburg

Freiraum, Museum für Kunst und Gewerbe, Steintorplatz20099 Hamburg

ProgrammKonferenz der TiereLesungen

Fr 12−19 Uhr

Zine Library

Der Raum für Illustration beherbergt, neben Shop und Studio, auch eine Zine Library. Der Fokus liegt auf Art Books und Zines aus den Bereichen Illustration, Comic, Design, Kunst und Fotografie. Besucher:innen können in mehr als 1700 Zines aus über 25 Ländern stöbern. Einige sind Unikate, die meisten in Kleinstauflagen erschienen.

Raum für Illustration, Paul-Roosen-Straße 4
22767 Hamburg

ProgrammZine Library

Fr 18 Uhr

Vernissage Jan Bauer „Postcards from Terra Nullius“

Ausstellung

Giraffentoast Gallery, Kleiner Schäferkamp 2820357 Hamburg

ProgrammEvents

Fr 19 Uhr

Vernissage Elizabeth Pich „Fungirl“

Ausstellung

Raum linksrechts, Valentinskamp 3720355 Hamburg

ProgrammEvents

Fr 19 Uhr

Vernissage Robin Vehrs „*hinsetz*“

Ausstellung

Raum linksrechts, Valentinskamp 3720355 Hamburg

ProgrammEvents

Fr 19 Uhr

Vernissage Ika Sperling „Der große Reset“

Ausstellung

Galerie LaDøns, Valentinskamp 3920354 Hamburg

ProgrammEvents

Fr 19 Uhr

Vernissage Sascha Hommer „Das kalte Herz“

Ausstellung

MOM Art Space, Fabrique, Valentinskamp 34a (Eingang Speckstraße)20355 Hamburg

ProgrammEvents

Fr 19 Uhr

Vernissage Luise Schaller „I didn’t want any flowers“

Ausstellung

Risofort, Speckstraße 8720355 Hamburg

ProgrammEvents

Fr 19 Uhr

Vernissage „Sechs Comic-Debüts aus Hamburg“

Ausstellung

Galerie Gruppe Motto, Speckstraße 8520355 Hamburg

ProgrammEvents

Fr 20 Uhr

Vernissage Anne Simon „Gousse & Gigot“

Ausstellung

Hinterconti, Balduinstraße 2420359 Hamburg

ProgrammEvents

Fr 20 Uhr

Vernissage Colo Kraft „All Is Hell“

Ausstellung

Glaserei, Balduinstraße 2220359 Hamburg

ProgrammEvents