Sheree Domingo (Zeichnungen) und Patrick Spät (Szenario) erzählen die Geschichte der südkoreanischen Schauspielerin Choi Eun-hee, die 1987 nach Nordkorea entführt wurde und dort gemeinsam mit ihrem ebenfalls verschleppten Ex-Mann Filme drehen musste — darunter auch den Monsterklassiker »Pulgasari«.
»Madame Choi und die Monster« wurde 2022 mit dem Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung ausgezeichnet. Die Ausstellung zeigt Originalseiten, Drucke, Skizzen und Storyboard- und Skriptseiten, die die Zusammenarbeit zwischen Zeichnerin und Szenarist dokumentieren.
Sheree Domingo (*1989) lebt als freie Zeichnerin in Berlin. Sie studierte Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel und in Brüssel. 2019 erschien ihr Comicdebüt »Ferngespräch« bei Edition Moderne, mit dem sie 2016 Finalistin beim Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung war.
Patrick Spät (*1982) lebt als freier Autor in Berlin. Er studierte Philosophie, Soziologie und Literaturgeschichte an den Universitäten Mannheim, Leipzig und Freiburg und schreibt u.a. für ZEIT Online und SPIEGEL Online. 2019 erschien sein Comicdebüt »Der König der Vagabunden«, das er zusammen mit der Zeichnerin Bea Davies schuf, beim avant-verlag.