Birgit Weyhe

»Rude Girl«

In ihrem neuen Buch erzählt Birgit Weyhe die Lebens­geschichte der US-amerikanischen Germanistik­professorin Priscilla Layne, die sich als Schwarze mit karibischen Wurzeln und Freund:innen jenseits der afro­amerika­nischen Community als Heranwachsende nirgendwo zugehörig fühlte und sich schließlich der Skinhead-Bewegung anschloss. Im Comic dokumentiert und reflektiert Weyhe ihre Zusammen­arbeit mit Layne und verhandelt dabei Fragen nach Verantwortung und kultureller Aneignung im Erzählen.

Birgit Weyhe (*1969) verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Ostafrika und kehrte nach dem Abitur nach Europa zurück. Sie studierte Germanistik und Geschichte, bevor sie 2008 an der HAW Hamburg ihr Diplom in Illustration erhielt. Seitdem sind von ihr zahlreiche Beiträge in Anthologien und Zeitungen sowie mehrere Bücher beim avant-verlag erschienen. 2022 erhielt Birgit Weyhe das Lessing-Stipendium der Stadt Hamburg und wurde mit dem Max und Moritz-Preis als Beste Deutschsprachige Comic-Künstlerin ausgezeichnet.

Raum linksrechts
Valentinskamp 3720355 Hamburg

SPRING #19

»Scheitern«

Was bedeutet es, zu scheitern? In der aktuellen Ausgabe des Magazins SPRING erzählen 14 Illustratorinnen Geschichten vom Scheitern: Im Alltag, in Beziehungen, in der Evolution und angesichts des ökologischen Kollaps. Sie fragen sich, wer uns beim Scheitern auffängt und illustrieren den Schmerz, die Angst, aber auch die Erleichterung nach dem Fall.
Die Ausstellung zeigt Originale, die parallel zu den Beiträgen in SPRING #19 entstanden sind.

Seit 2004 erscheint jährlich eine neue Ausgabe der Anthologie der Illustratorinnen-Gruppe SPRING aus Hamburg. Diese besteht seit Beginn ausschließlich aus Frauen und ist mittlerweile ein solides und wichtiges Netzwerk für Zeichnerinnen in Deutschland.
SPRING #19 versammelt Comics, Illustrationen und Texte von Maren Amini, Julia Bernhard, Romy Blümel, Almuth Ertl, Katharina Kulenkampff, Carolin Löbbert, marialuisa, moki, Nina Pagalies, Nadine Pedde, Maki Shimizu, Katrin Stangl, Birgit Weyhe und Stephanie Wunderlich.

Giraffentoast Gallery
Kleiner Schäferkamp 2820357 Hamburg

Von der Wissenschaft zum Comic

— Wissenschaftscomics der Akademie der Wissenschaften in Hamburg

Künstler:in/Wissenschaftler:in-Paare des Comic-Projekts der Young Academy Fellows erörtern zusammen mit Comicexpert:innen aus Wissenschaft und Praxis, was die Schwierigkeiten und Chancen sind, komplexe wissenschaftliche Inhalte im Comic darzustellen. Sie berichten von ihren Arbeitsprozessen und der Kommunikation zwischen Wissenschaftler:in und Künstler:in und diskutieren, wie das Medium Comic Lehre und Wissenschaft bereichern kann.

Mit Birgit Weyhe, Moritz Stetter, Susanne Schwertfeger, Marlin Beringer, Niels Linnemann und Stephanie Zehnle.

Die Veranstaltung findet im Vortragsraum (1. OG) der Staats- und Universitäts­bibliothek statt.
Eintritt frei (keine Platzreservierung möglich)

Staats- und Universitäts­bibliothek
Carl von OssietzkyVon-Melle-Park 320146 Hamburg

Vernissage

SPRING #19 »Scheitern«

Mit Live-Musik von Zariah und Daniel.

Mehr Informationen

Giraffentoast Gallery
Kleiner Schäferkamp 2820357 Hamburg

Vernissage

Birgit Weyhe »Rude Girl«

Mehr Informationen

Raum linksrechts
Valentinskamp 3720355 Hamburg

Signierstunde

Birgit Weyhe

Raum linksrechts
Valentinskamp 3720355 Hamburg