Seit 2016 verfolgt Alexandre Balcaen mit seinem Verlag Éditions Adverse das Ziel, die künstlerische Disziplin Comic zu erweitern. Er blickt inzwischen auf einen Katalog von knapp 60 Publikationen, welche oftmals dem Kunstbuch näher stehen als dem traditionellen Comicband und industriell nicht reproduzierbar sind — ein Großteil der Buchherstellung findet in Handarbeit statt.
Die Ausstellung zeigt die Produktions- und Arbeitsweise des Verlags. Anhand von Prints, Originalzeichnungen und Büchern, aber auch mithilfe von dokumentarischen Fotos, Video- und Tondokumenten sowie Texten wird veranschaulicht, welche Vision hinter dem Konzept steht und wie diese sich in der publikatorischen Praxis niederschlägt.