Von der Wissenschaft zum Comic

— Wissenschaftscomics der Akademie der Wissenschaften in Hamburg

Gemeinsam mit Comic-Künstler:innen haben die Young Academy Fellows der Akademie der Wissenschaften in Hamburg Wissenschaftscomics erarbeitet. Ihre Forschung beschäftigt sich mit Themen wie Kolonialismus in Afrika, Umweltschutz im bewaff­neten Konflikt oder der Rolle der Philosophie in der Quanten­gravitation.
Die Ausstellung im Information­szentrum (1. OG) präsentiert die Ergebnisse dieser Zusammen­arbeit.

Die Wissenschaftler:innen und Künstler:innen sind zeitweise vor Ort, um mit den Festival­besucher:innen ihre Comics zu diskutieren.

Staats- und Universitäts­bibliothek
Carl von OssietzkyVon-Melle-Park 320146 Hamburg

Von der Wissenschaft zum Comic

— Wissenschaftscomics der Akademie der Wissenschaften in Hamburg

Künstler:in/Wissenschaftler:in-Paare des Comic-Projekts der Young Academy Fellows erörtern zusammen mit Comicexpert:innen aus Wissenschaft und Praxis, was die Schwierigkeiten und Chancen sind, komplexe wissenschaftliche Inhalte im Comic darzustellen. Sie berichten von ihren Arbeitsprozessen und der Kommunikation zwischen Wissenschaftler:in und Künstler:in und diskutieren, wie das Medium Comic Lehre und Wissenschaft bereichern kann.

Mit Birgit Weyhe, Moritz Stetter, Susanne Schwertfeger, Marlin Beringer, Niels Linnemann und Stephanie Zehnle.

Die Veranstaltung findet im Vortragsraum (1. OG) der Staats- und Universitäts­bibliothek statt.
Eintritt frei (keine Platzreservierung möglich)

Staats- und Universitäts­bibliothek
Carl von OssietzkyVon-Melle-Park 320146 Hamburg